Freitag, 29. September 2023 | Lass los, was nicht zu ändern ist
Donnerstags, 4 Termine ab 2. November 2023 | Wenn deine Trauer schweigt: Schreib dich durch die dunkle Jahreszeit
29.09.2023 | Live-Online-Schreibworkshop | Intuitives Schreiben | 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Hältst du an Vergangenem fest? Zerbrichst du dir den Kopf über Dinge, die nicht zu ändern sind? Kreisen deine Gedanken über etwas, das längst vorbei ist? Dann lasse los. Verabschiede dich aufrichtig von dem, was war. Wende dich mit all deiner Wertschätzung dem zu, was passé ist und richte dich neu aus. Loslassen kann befreiend sein und verdient Aufmerksamkeit und Würde. Genau darum geht es im wortwörtlichwirken-Schreibworkshop am letzten Freitag im September. Sei dabei und schreib dich frei. Damit du bereit bist, das Neue in dein Leben einzuladen, das von nun an Raum greifen will. Melde dich gleich an.
27.10.2023 | Live-Online-Schreibworkshop | Intuitives Schreiben | 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Was heißt es für dich, Frau zu sein? Wie bist du mit deiner Weiblichkeit verbunden? Nimm den Stift in die Hand und entdecke deine Femininität. Reflektiere dich selbst und finde heraus, wie dich deine Weiblichkeit durch dein Leben lotsen will. Genieße das Schreiben in der Gruppe und tausche dich mit Schreibgefährtinnen aus. Erweitere deinen Blick auf dich und deine Persönlichkeit: im wortwörtlichwirken-Schreibworkshop am letzten Freitag im September. Melde dich gleich an!
02.11.2023 | Live-Online-Schreibworkshop | Intuitives Schreiben | 4 x donnerstags | 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wenn ein Mensch stirbt, ist nichts mehr wie es einmal war. Auch wenn Verluste nach Trennungen und Kündigungen schmerzen oder verpasste Gelegenheiten Betroffene belasten, gilt: In der dunklen Jahreszeit äußert sich die Trauer besonders stark. Dann ist es heilsam, sich von der Seele zu schreiben, was wehtut, und stärkenden Schreibimpulsen zu folgen. Schreib dich durch die dunkle Jahreszeit im Kreise Gleichgesinnter. Sei von November 2023 bis Februar 2024 jeweils am ersten Donnerstag im Monat dabei. Mit dem Stift in der Hand begibst du dich auf Schreibreise zu deiner Trauer und entdeckst die Kraft, die in ihr verborgen liegt. Sei dabei und lass dich von deinem Schreibfluss und der Magie einer festen Gruppe tragen.
frag den coach Susanne Kleiner 03.08.2023
Sind Berufstätige frustriert im Job, orientieren sie sich neu und kündigen. Vor allem junge Menschen fackeln nicht lange, wenn Sinn und Spaß bei der Arbeit fehlen. Ein guter Grund, Beschäftigte darin zu unterstützen, sich die eigene Arbeitsstelle zurechtzubasteln. Lesen Sie, wie Jobcrafting dabei hilft, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und welche sieben Gründe dafür sprechen, direkt damit zu beginnen.
wortwörtlichwirken, gäste Susanne Kleiner 07.06.2023
B2B-Unternehmen, die ihr Content-Management klug strukturieren, sparen Zeit und Ressourcen und vermeiden Frust im Team. Davon ist die B2B-Marketing-Expertin Sandra Hölscher überzeugt. Ein Gastbeitrag mit Tipps für Strategie und Praxis.
12.07.2021 | "Susanne Kleiner dachte lange, sie sei die geborene Konzern-Mitarbeiterin. Bis die Kündigung ins Haus flatterte und sich der Weg in die Selbstständigkeit viel besser anfühlte als erwartet. Und eine ferne Insel Sehnsüchte weckte – mit Folgen", schreibt Ines Bruckschen, Karriere-Coach und Journalistin aus München, in ihrem Blog.
27.05.2021 | Was die Zukunft bringt, ist unbekannt. Manchen macht diese Ungewissheit Angst. Andere entwickeln Lust, Neuland zu erobern. Susanne Kleiner beschreibt in der Karrierebeilage zur NJW Neue Juristische Wochenschrift 22|2021, wie aus Wendepunkten mentale Stärke erwachsen kann. Sie plädiert dafür, das Denken zu verändern, wenn plötzlich alles anders ist oder neu werden soll. Und sie ermutigt Wandelwillige und Festgefahrene, sich selbst und dem Leben mehr zu vertrauen.
Lesen Sie, wie Sie Ihr Denken verändern, um Wendepunkte zu meistern
Karin Schöllhorn, Gesangspädagogin
Bietigheim-Bissingen
Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.