wortwörtlichwirken, gäste Susanne Kleiner 08.02.2021
Katharina Ebbecke gibt als Gastautorin Tipps und Tricks für Ihre erfolgreiche Social-Media-Kommunikation. Sie verrät fünf Grundregeln, die Profis beherrschen.
interviews Susanne Kleiner 01.02.2021
Immer mehr Menschen nehmen sich eine Auszeit, um Stress abzubauen. Wie Fasten dabei hilft, die Akkus aufzuladen, erklärt mir Brigitte Greim im Interview. Die Stifterin der Friedborn-Stiftung berichtet außerdem, wie wichtig es in unseren Zeiten ist, gut bei sich zu sein.
14.04.2021 – 05.05.2021 | immer mittwochs von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Dein Job ist es, die Online-PR und das -Marketing mit Leben zu füllen? Du bist ein alter Hase in der Unternehmenskommunikation oder steigst neu ein? Und Du bist entschlossen, mit starken Texten frischen Wind in die Online-Kommunikation zu bringen? Du weißt, wie wichtig es ist, bloggend Magnetthemen zu spielen, um Reichweite zu erzielen? Schreibblockaden zu überwinden, um deine flüssige Schreibe zu finden? Willst auf den Punkt formulieren und bewusst mit Sprache agieren? Das ist der erste Schritt, um mit System Texte zu verfassen, die zu dir und deinen Zielgruppen passen. Dann ist dieses „wortwörtlichwirken“ Online-Texttraining das Richtige für dich.
16.04.2021 – 29.05.2021 | vierzehntägig immer freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr / Letzter Termin am Samstag
Du machst dein eigenes Ding oder bist entschlossen, dein Business zu starten? Gratulation. Reizt es dich auch, die Texte für deine Webseite selbst zu schreiben – und du weißt nicht, wie? Träumst du davon, „gescheit“ zu bloggen, um dich als Expertin oder Experte zu positionieren? Schreibblockaden zu überwinden, um in deinen Flow zu kommen? Möchtest du auf den Punkt formulieren und bewusst mit Sprache agieren? Mit System Texte verfassen, die zu dir und deinen Traumkunden passen? Wenn du gründest, beschäftigt dich besonders, wie du dein einzigartiges Angebot authentisch und überzeugend rüberzubringst, richtig? Dann ist das „wortwörtlichwirken“ Online-Texttraining für Freiberuflerinnen und Freiberufler goldrichtig für dich.
06.05.2021 – 10.05.2021 | vormittags ab 9.00 Uhr
Wenn sich Fronten verhärten, entwickeln sich Konflikte ungesund und wirken destruktiv. Sie schwächen Beziehungen zwischen Mitarbeitern, Führungskräften, Geschäftsleitung oder Betriebsräten, vergiften die Atmosphäre und fordern ihren Tribut: Das Betriebsergebnis leidet. Das muss nicht sein.
Melde dich an, damit du die richtigen Worte findest, wenn es knirscht
03.02.2021 | Wer selbstsicher auftritt, hat solide Karrierechancen. Hingegen geraten leise Typen oft ins Hintertreffen. Zu Unrecht, weiß Kathrin Gillner. Im Interview mit Susanne Kleiner erklärt die Psychologin, wie Führungskräfte die Stärken in sich Gekehrter erkennen und fördern. Und sie plädiert dafür, das Schubladendenken zu überwinden. Erschienen im Beck-Stellenmarkt online.
Lesen Sie, welche Stärken Introvertierte haben und wie Sie stille Menschen führen
01.02.2021 | "Viele Menschen im Dauerstress haben das Gespür dafür verloren, wann sie über ihre eigenen Grenzen gehen". Um so wichtiger ist es, Überlastung bei Vorgesetzten zu thematisieren. In FOCUS-Gesundheit 9|2020 erklärt Susanne Kleiner, wie das gehen kann.
Erfahren Sie, wie Betroffene es geschafft haben, Burnout zu überwinden und neue Wege zu gehen.
Christa Kreuzhuber | Bayerische Landesbank, Konzernstrategie- und Konzernkommunikation, Vorstandsstab
München