Dieser praxisnahe Kreativ-Workshop ist für alle, die mehr gute Ideen brauchen und die intuitive Teamintelligenz nutzen wollen. Das sind zum Beispiel

  • PR- oder Werbeagenturen, die sich und ihr Team auf einen Pitch vorbereiten oder an anspruchsvollen Kommunikationskonzepten feilen,
  • Mitarbeitende aus dem Marketing und der Unternehmenskommunikation wie Social-Media-Manager*innnen und Redakteur*innen, die sich in punkto Konzepte, Redaktionspläne und Content-Strategien ideenreich entfalten, 
  • IT-Entwickler*innen, Gaming-Profis, die an so intelligenten wie überraschenden Lösungen arbeiten,
  • Architekt*innen, die Lebens- und Arbeitsräume planen, die den feinen Unterschied machen,
  • kleine und mittelständische Unternehmen oder familien- und inhabergeführte Betriebe, die dank innovativer Ideen noch wendiger in die Zukunft gehen,
  • Unternehmen, die sich Kulturtransformation auf die Fahnen schreiben und Mitarbeitende aktiv in den Change-Prozess einbeziehen,
  • Start-Ups wie Kanzleien oder Akademien, die sich von der ersten Stunde unverwechselbar positionieren, um sich von der grauen Masse abzuheben, 
  • Unternehmensberatungen, die ihre Auftraggeber*innen mit neuen Lösungen überraschen und
  • alle Arbeitgeber, die entschlossen sind, mit unkonventionellen und persönlichkeitsbildenden Maßnahmen Mitarbeiter*innen zu finden und zu binden.

 

Modul 1: "Nimm den Stift und deinen Ideenreichtum in die Hand" - Automatisches Schreiben als Kreativitätsmethode

Die Teilnehmenden
• folgen Schreibimpulsen, die ich für jedes Team maßschneidere, 
• schreiben mit der Hand unzensiert, was aufs Papier fließen will,
• entdecken mit dem Stift in der Hand die Schatzkiste ihres inneren Wissens,
• formulieren eigene konkrete Ansätze, um ihr Projekt sinnvoll weiterzuentwickeln,
• tauschen sich im Team aus,
• sammeln und fixieren alle Ergebnisse für die vertiefende kreative Arbeit in Modul 2.

Was das Team braucht: Papier und Stift, Experimentierfreude und Offenheit.
Was das Team nicht braucht: Schreiberfahrung. Es geht nicht um Rechtschreibung oder Grammatik.

 

Modul 2: "Schöpfe aus dem Füllhorn der Ideen und gehe mutig die nächsten Schritte" – Das ‚Go' für den Projektplan!

Die Teilnehmenden
• filtern und gewichten die Einzelergebnisse aus dem kreativen Prozess,
• entscheiden, wie es konkret weitergeht,
• reflektieren ‚Earnings & Learnings' aus vergangenen Projekten,
• erarbeiten Leitlinien für die Zusammenarbeit und
• stärken sich darin, sich im Team selbst zu organisieren.

 

Warum ist dieser Workshop so kraftvoll?

Dieses Format nutzt die Kraft der Kreativität als Basis für Projekterfolg und Teamzusammenhalt. Die Methode des angeleiteten automatischen Schreibens 

  • zentriert und fokussiert,
  • hilft dabei, leicht in den Flow zu kommen und den Kopf auszuschalten,
  • unterstützt Kopfarbeiter*innen dabei, sich aus dem Tunnelblick zu befreien,
  • fördert die Gabe, ganz automatisch 'out of the box' zu denken,
  • motiviert, sich selbst zu reflektieren,
  • stärkt das Selbstvertrauen, 
  • lässt auch Introvertierte ihr Wissen unzensiert und frei zu Papier bringen,
  • lichtet blinde Flecken des Team-Potenzials und sorgt oft für Überraschungen,
  • ist für Teams ein starkes Tool, um sich gut selbst zu organisieren,
  • hilft auch während des Projektverlaufs dabei, innezuhalten und
  • Klarheit zu gewinnen.

 Dieser Workshop eignet sich für eine Online-Format, eine Präsenzveranstaltung oder eine Kombi aus beidem.

Stärken Sie Ihr Team darin, aus der kreativen Quelle zu schöpfen und starke Lösungen gemeinsam und mutig in die Tat umzusetzen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.

 

Teilen

"Liebe Susanne, vielen Dank für die Anregung und vor allem die schöne Meditation, die mich dazu gebracht hat, mich mal wieder zu erden und zu verbinden. Ich denke, ich werde nun öfter bei dir vorbeischauen und auch alleine ein bisschen weiter schreiben. Es hat mir sehr gut gefallen und war ein schöner, wertvoller Wochenabschluss. Was ich heute Großartiges getan habe? Ich habe mit lieben anderen Menschen an der Schreibwerkstatt von Susanne teilgenommen. "

Ulrike Bogner
Bad Camberg

kontakt

Susanne Kleiner
Otto-Wels-Straße 64a
D-79102 Freiburg im Breisgau
T +4976138397035
M +491714009071

soziale medien

*wortwörtlichwirken-news**

Für alle, die wortwörtlich wirken und persönlich wachsen wollen.

volltextsuche

Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

susanne kleiner

powered by webEdition CMS