In diesem Live-Online-Workshop lernst und übst du,
• deine innere Haltung zu reflektieren, bevor du Gespräche beginnst,
• dich vorurteilsfrei in andere hineinzuversetzen,
• einen Raum des Vertrauens entstehen zu lassen, der verbindet,
• aktiv zuzuhören und damit aufrichtig in Kontakt zu treten,
• stressige Situationen zu entschärfen und Ruhe zu bewahren,
• empathisch zu kommunizieren und Türen zu öffnen für ein gutes Miteinander.
Fach- und Führungskräfte, Projektleiterinnen und -leiter und Mitarbeitende, die im täglichen Umgang mit Kunden oder Kolleginnen mit Konflikten konfrontiert sind. Kurzum: Für alle, die entschlossen sind, sich zu reflektieren und persönlich weiterzuentwickeln.
So läuft der Live-Online-Workshop „Gut zuhören und Beziehungen verbessern" ab.
Es nehmen maximal 6 Personen teil. Du kommst am 12. Mai 2021 von 9 bis 12.00 Uhr via Zoom in den virtuellen Seminarraum. Du brauchst einen kostenlosen Zoom-Account, Headset und eine Kamera. Du bekommst rechtzeitig einen Einladungslink.
Preis
280,00 Euro zzgl. gesetzliche Umsatzsteuer
200,00 Euro zzgl. gesetzliche Umsatzsteuer für Privatpersonen
Im Preis enthalten sind
Sei dabei und stärke deine Kommunikation in schwierigen Situationen, damit du Gespräche in Chancen verwandelst: im wortwörtlichwirken Live-Online-Workshop „Gut zuhören und bessere Gespräche führen".
Anmeldung: Live-Online-Workshop "Gut zuhören und bessere Gespräche führen"
Dr. Dietmar Czernich LL.M. | CHG Czernich Rechtsanwälte | Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Innsbruck
Innsbruck